In dem Gebäude, in dem 1968 alles begann ist nicht mehr ausreichend Platz für die Tagesbildungsstätte und den Begleitenden Dienst.
Noch bis zum 12. November 2023 berichtet die ARD in allen Programmen zum Thema gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch ein Projekt der Lebenshilfe Soltau e.V. wird vorgestellt.
Am Montag feierten der heilpädagogische Kindergarten und der Sprachheilkindergarten in Soltau ein gemütliches Lichterfest.
In der Feldküche des Waldkindergartens der Lebenshilfe Soltau e.V. geht es heiß her:
Ein neues Video liefert einen interessanten Einblick in das Projekt Kommune Inklusiv Schneverdingen.
Das Zusammensein mit Tieren bewirkt bei vielen Menschen erstaunliches. Glücklicher und gesünder seien Menschen mit einem Haustier. Das hat die Forschung herausgefunden.
Ein Tag „Kinder brauchen Abenteuer“ mit der Deutschen Bank
Die Lebenshilfe Niedersachsen hat in diesem Jahr am 17.09.2022 zum Aktionstag in Nordhorn eingeladen.Unter dem Motto „Vielfalt feiern!“ kamen über 3000 Menschen zu der landesweit größten inklusiven Veranstaltung.
Bildung ist die mächtigste Waffe um die Welt zu verändern. – Nelson Mandela
Fast schon familiär ging es beim Tag der offenen Tür in der Kita Bienenkorb in Wietzendorf zu, an dem die neue Kita zugleich offiziell eröffnet wurde.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Referentin Unternehmenskommunikation - Projektleitung Kommune Inklusiv
Schulstraße 3
29640 Schneverdingen
05193 93 151
0176 20 663 008
05193/ 93-190
bleifuss@lebenshilfe-soltau.de
Referent Unternehmenskommunikation
Celler Str. 167
Soltau Soltau
05191 9856-22
05191 9856-60
rink@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de