Zwei erhabene Gäste haben die Kinder der KiTa Sterntaler in Wietzendorf besucht. Der Wildpark Müden kam mit einer Europäischen Uhu-Dame und einem Buntfalken auf Visite vorbei.
Vor vier Jahren hat die Lebenshilfe Soltau das Inklusionsprojekt „Soltau für alle“ ins Leben gerufen. Das ehrgeizige Ziel des Projekts war der Aufbau eines nachhaltig tragfähigen Netzwerks zur Förderung der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gedenken an die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus ist Verpflichtung für eine offene und vielfältige Gesellschaft
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und beim Improvisationstheater Instant Impro aus Bremerhaven für einen wundervollen Abend in der alten Reithalle in Soltau.
Für 2020 haben wir uns einiges vorgenommen. Neben dem Neu- und Ausbau von Kindertagesstätten und dem Bau eines Appartementhauses in Soltaus Innenstadt wollen wir uns um die Weiterführung zahlreicher Projekte kümmern.
Wir wünschen allen Kindern, Schülern, Bewohnern, Eltern, Mitgliedern, Freunden, Mitarbeitern und allen, die sich mit uns verbunden fühlen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2020! Eure Lebenshilfe Soltau e.V.
In diesem Jahr hat die Lebenshilfe Soltau ihre Mitarbeiter zu einer Weihnachtsfeier unter freiem Himmel eingeladen. Zu kalt? Von wegen...
Es genügt ein einfaches Experiment mit Papierfliegern, um zu erkennen, dass Zusammenarbeiten besser ist als untereinander zu konkurrieren. Vorausgesetzt man kennt das gemeinsame Ziel.
Wie jedes Jahr in der Adventszeit hat uns das Tamalan Theater wieder besucht und das "Tapfere Schneiderlein" vorgespielt.
Ihr Engagement
Hier anmelden!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de