In den letzten 8 Jahren hat sich einiges bei der Lebenshilfe Soltau e.V. verändert. Es war an der Zeit das Leitbild entsprechend an zu passen. Herr Suder, Geschäftsführer der Lebenshilfe Soltau e.V., erzählt von den wichtigsten Änderungen.
„Die Kunst muss wieder Brücke sein zwischen der Schöpfung, der Natur und der Kreativität des Menschen.“ (Friedensreich Hundertwasser)
Infolge der Flutkatastrophe sind im Lebenshilfehaus Ahrweiler in Sinzig 12 Bewohner*innen ums Leben gekommen. Unser Mitgefühl gilt den Menschen mit Behinderung, die Opfer dieser Katastrophe geworden sind, ihren Angehörigen und unseren Kolleg*innen von der Lebenshilfe Ahrweiler.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Soltau eG spendet 300 € für unsere Abenteuerkinder.
Mit einer bemerkenswerten Maskenhalter Aktion haben Auszubildende der Firma Firma G.A. Röders das Beste aus der Pandemie gemacht und Geld für gute Zwecke gesammelt.
Da der Musikunterricht im Moment nur eingeschränkt möglich ist, haben wir ihn zu einem Bewegungsangebot im Freien umgebaut.
Die Kinder der Abenteuerwoche wurden nach einer Woche Buden bauen, Bogenschießen, Speerwerfen und Lagerfeuer mit einer kulinarischen Neuheit verabschiedet.
Ute Schmidt verlässt nach 31 Jahren die Lebenshilfe Soltau e.V., in der sie den Bereich Wohnen geleitet hat. In einem Interview erzählt sie von ihrem ersten Tag, was sich seit dem getan hat und was sie der Lebenshilfe für die Zukunft wünscht...
Nalle, unser Kinder-brauchen-Abenteuer-Hund, weiß, wie man einem Lagerkoller vorbeugt: Entspannen.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Referentin Unternehmenskommunikation - Projektleitung Kommune Inklusiv
Schulstraße 3
29640 Schneverdingen
05193 93 151
0176 20 663 008
05193/ 93-190
bleifuss@lebenshilfe-soltau.de
Referent Unternehmenskommunikation
Celler Str. 167
Soltau Soltau
05191 9856-22
05191 9856-60
rink@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de