31.01.2019
Das Schwarz-Weiß-Denken für die Lebenshilfe Soltau nicht in Frage kommt, hat sie auf ihrem Neujahrsempfang am 28. Januar in der alten Reithalle bewiesen.
Mit dem dargebotenen Kulturprojekt hat der Verein ein aktuelles Bild geboten, wie ein respektvolles Miteinander funktionieren kann. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Lebenshilfe Soltau haben in liebevoller Vorbereitung ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht: Mit Theater, Tanz, einem mehrstimmigem Chor plus einer Band wurde den mehr als 260 Gästen eindrucksvoll vor Augen geführt, wie viel Potenzial im Miteinander steckt.
Die Lebenshilfe Soltau e.V. ist ein Elternselbsthilfeverein. Seit mehr als 50 Jahren holt sie Menschen mit und ohne Behinderung aus sozialer Isolation und gibt ihnen einen Platz in der Gesellschaft.
Christine Rothardt, Aufsichtsratvorsitzende der Lebenshilfe Soltau, bedankte sich bei allen, die sich mit der Lebenshilfe verbunden zeigen. Auch im aktuellen Jahr hat die Lebenshilfe Soltau wieder viel vor. Sie schreitet weiter voran in ihrem Bestreben, eine Gesellschaft für alle zu befördern.
Ihr Engagement
Hier anmelden!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie uns!
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de