28.03.2023
Nach den Sommerferien wird gestartet. Der Kreistag hat den Anträgen der Lebenshilfe Soltau e.V. und der Lebenshilfe Walsrode e.V. für das geplante Modellprojekt zur Umsetzung und Weiterentwicklung von Schulbegleitung aus fallunabhängiges, infrastrukturelles Poolmodell zugestimmt.
Nach jahrelangen Vorbereitungen wird das Modell im nördlichen Heidekreis nun gemeinsam von der Lebenshilfe Soltau mit der GOBS Bispingen und der Hauptschule Munster erprobt.
Ziel ist es, Lösungen für die bestehenden Herausforderungen von Schulbegleitung zu finden. Die Initiatoren erhoffen sich durch die Änderungen einen bedarfsgerechten und effektiven Einsatz der personellen Ressourcen. Durch die entfallende Antragstellung erhalten Schülerinnen und Schüler mit Bedarf schneller die notwendige Unterstützung. Durch die feste Verortung der Schulbegleitungen an einer Schule werden stabilere Betreuungsverhältnisse geschaffen. Auch für die Schulbegleitungen bedeutet die Änderung ein verlässlicheres Arbeitsverhältnis, da die Zahl der Arbeitsstunden nicht mit jedem Stundenplanwechsel angepasst wird.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de