11.01.2023
Der neue PeKip Kurs startet am 16. Februar 2023 und ist für Eltern, deren Babys im Oktober oder November 2022 zur Welt gekommen sind.
Babys verfügen von Beginn an über vielfältige Möglichkeiten, mit anderen Menschen und ihrer Umwelt in Beziehung zu treten. Dieser Dialog mit anderen ist die Grundlage, damit sich das Baby sein Bild von der Welt aufbauen und erweitern kann. Selbstbestimmt und eigenständig bestimmt es dabei Tempo, Ziel und Weg seiner Entwicklung.
Die PEKiP-Gruppe unterstützt Eltern, diesen Dialog frühzeitig mit zu gestalten. Anregungen und Spielideen gehören genauso dazu, wie der Austausch mit anderen Eltern.
Unsere PEKiP-Gruppenleiterin kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern zurückgreifen und steht Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen vor, während und nach dem Kurs zur Verfügung.
Das Prager Eltern-Kind Programm wird seit mehr als 35 Jahren erfolgreich in der Praxis angewendet und baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie auf. Zu seinen Zielen gehören die Förderung der Eltern-Kind Beziehung, die Unterstützung des KIndes in seiner Entwicklung und der Spaß und die Freude am gemeinsamen Handeln und Austausch.
Der PEKiP-Kurs richtet sich an jungen Familien mit Kindern die im April/Mai 2022 geboren sind.
Der nächste Kurs beginnt am 16. Februar 2023 (um 10.00 Uhr). Ein Kurs umfasst 10 Einheiten à 90 Minuten.
Die Kursgebühr für 10 Einheiten beträgt 110,00 Euro.
Bärbel Lüdemann
PEKiP-Gruppenleiterin
Tel.: 0152 / 056 170 11 oder 05191 / 98 56 0
mail@lebenshilfe-soltau.de
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de