„Kinder brauchen Kinder!"
Gemeinsam wollen wir ein Stück Alltag gestalten und zusammen Spaß haben.
In der Kinderkrippe hat schon das Kleinstkind die Möglichkeit, in der Gruppe zu leben und zu lernen. Es kann vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Freunde finden.
Freude, Zuneigung, Zärtlichkeit, aber auch Wut und Enttäuschung sind Gefühle, die bei uns Platz finden und unterstützende Begleitung erfahren. Nur so kann sich die gesamte Persönlichkeit entfalten. Der frühkindliche Lerncharakter ihres Kindes ist geprägt durch die kindliche Neugier, sein Interesse und seiner Begeisterungsfähigkeit. Es wird aktiv und geht auf Neues zu, um Erfahrungen zu sammeln. Nie mehr wieder im Leben verläuft die Entwicklung so schnell, so intensiv und vielschichtig wie in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes. Deshalb wollen wir dem Kind in dieser Zeit vielfältige Erfahrungsräume bieten, um diese Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen.
Kinder wollen selbständig werden, wollen sich selbständig fortbewegen, essen, an – und ausziehen und natürlich selbstbestimmt spielen. Auf diesem Weg der Autonomie wollen wir das Kind begleiten und unterstützen. Kinder werden zunehmend wissbegieriger und wollen die Welt, in der sie leben, verstehen lernen. Dazu werden Themen aufgegriffen und mit ausgewählten Materialien begleitet. Es werden Bücher hinzugezogen oder Experimente vorbereitet, wir selber sind gefordert, unser Fachwissen stetig weiterzuentwickeln.
Durch gezielte Angebote im motorischen, kognitiven, sprachlichen, sozial-emotionalen und kreativen Bereich fördern wir das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung und geben Vielfältige Anregungen und Impulse, um ein hohes Maß an Engagiertheit der Kinder zu erreichen. Der gut strukturierte und verlässliche Tagesablauf mit wiederkehrenden Ritualen bietet Orientierung und Sicherheit, vor allen bei der Vorbereitung für die Übergänge in andere Einrichtungen.
Das Bildungs- und Betreuungsangebot richtet sich an Familien aus Soltau, die Kinder ab dem 1. Lebensjahr anmelden möchten.
Grundlage für die Anmeldung ist das ausgefüllte Anmeldeformular ihrer Stadt oder Gemeinde.
Gerne können wir einen Termin vereinbaren, wo wir Ihnen unsere Einrichtung zeigen und Ihre Fragen beantworten.
Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Sie finden eine Aufzählung unserer Angebote unter Kindertagesstätten.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Bereichsleitung Kindertagesstätten
Celler Str. 167
29614 Soltau
05191 98 56-33
05191 98 56-60
reinecke@lebenshilfe-soltau.de
Pädagogischer Fachdienst
Celler Str. 167
29614 Soltau
05191 9856-30
05191 9856-60
hemme@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de