- wurde 1990 als erstes stationäres Wohnangebot der Lebenshilfe Soltau e.V. eröffnet.
Es bietet heute Platz für insgesamt 41 erwachsene Menschen mit einer vorrangig geistigen Behinderung, die tagsüber einer Beschäftigung außerhalb des Hauses nachgehen.
Das Haus ist bei Bedarf rund-um-die-Uhr besetzt, so dass eine Betreuung der Bewohner im Urlaubs- und Krankheitsfalle ganztägig gewährleistet werden kann. Einer durch Alter oder Schwere der Behinderung fortschreitenden Arbeitsunfähigkeit bis hin zur Berentung kann jedoch nur im Einzelfall und nach konkreter Absprache Rechnung getragen werden.
Zu den Hauptbetreuungszeiten (nachmittags, Wochenenden und arbeitsfreie Zeiten) steht jeder Gruppe des Hauses mindestens ein Mitarbeiter zur Verfügung. Zu allen anderen Zeiten wird die Betreuung im Haus gruppenübergreifend organisiert.
Für die Nachtstunden ist im Haus eine Nachtbereitschaft anwesend, die von den Bewohnern bei Bedarf gerufen werden kann.
Das Haus ist in Wohngruppen mit 6 bis 8 Bewohnern sowie einige Appartements unterteilt. Jeder Bewohner kann wählen, ob er eigene Möbel mitbringen oder auf die Möblierung des Zimmers durch die Einrichtung zurückgreifen möchte.
verfügt über drei Gruppen, in denen jeweils 7 oder 8 Bewohner ein Zuhause finden, die für weite Teile des Alltags eine umfassende Hilfe und Begleitung brauchen. Eine Gruppe ist rollstuhlfreundlich angelegt, d.h. sowohl die Verkehrsflächen als auch ein Sanitärbereich können von Rollstuhlfahrern weitgehend problemlos genutzt werden.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Bereichsleitung Wohnen
Wilhelmstraße 9
29614 Soltau
05191 98 56-80
05191 98 56-66
christian.roehrs@lebenshilfe-soltau.de
Hausleitung - Marienburger Damm
Marienburger Damm 1a
29614 Soltau
05191 98 66 0-0
05191 98 66 0-99
lookhof@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de