Das Wohnheim Winsener Straße wurde im September 2014 eröffnet. Es bietet Platz für insgesamt 20 erwachsene Menschen mit einer vorrangig geistigen Behinderung.
Das Haus ist rund-um-die-Uhr besetzt, so dass eine Betreuung der Bewohner im Urlaubs- und Krankheitsfalle ganztägig gewährleistet werden kann.
Durch ein tagesstrukturierendes Angebot für Senioren in einem separaten Gebäudeteil können Menschen auch über das Renteneintrittsalter hinaus in ihrer gewohnten Wohnumgebung verbleiben.
Das Haus ist in 2 Wohngruppen mit je 10 Zimmern unterteilt.
Jedem Bewohner steht ein Einzelzimmer zur persönlichen Verfügung. Er kann wählen, ob er eigene Möbel mitbringen oder auf die Möblierung des Zimmers durch die Lebenshilfe zurückgreifen möchte.
Jeweils 2 Bewohner teilen sich ein Duschbad. Darüber hinaus befindet sich in jeder Gruppe ein Pflegebad. Jeder Gruppe steht ein Gemeinschaftsbereich mit angegliederter Küche zur Verfügung. Darüber hinaus können die Gemeinschaftsflächen des Hauses incl. der angrenzenden Tagesstruktur sowie das Grundstück von allen Bewohnern genutzt werden.
Das Haus ist bautechnisch auf die Belange (auch) körperlich eingeschränkter Menschen abgestimmt und bietet Rollstuhlfahrern ein weitestgehend barrierefreies Wohnumfeld. Die Begleitung und Betreuung der Bewohner im Alltag übernehmen pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter mit einer Ausbildung im Bereich der Pflege und Helferkräfte.
Für die Nachtstunden steht im Haus eine Nachtwache zur Verfügung.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Bereichsleitung Wohnen
Wilhelmstraße 9
29614 Soltau
05191 98 56-80
05191 98 56-66
christian.roehrs@lebenshilfe-soltau.de
Hausleitung - Winsener Straße
Winsener Straße 21
29614 Soltau
05191 92739-10
05191 92 739 77
wagner@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de