Unsere vielseitigen Angebote ermöglichen es, dass sich alle Mitarbeiter*innen individuell mit ihren Interessen und Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einbringen können.
Mit fast 400 Mitarbeiter*innen sind wir im nördlichen Heidekreis seit über 50 Jahren ein großes, verlässliches Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich.
Wir sind stolz auf unser Team! Unsere Mitarbeiter*innen sind der wichtigste Baustein für eine gute Arbeit. Gemeinsam verfolgen wir ambitionierte Ziele und pflegen einen familiären und achtsamen Umgang miteinander.
So dynamisch die tägliche Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist, so verlässlich sind auch unsere Rahmenbedingungen. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen die Sicherheit des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Dazu zählen unter anderem:
Außerdem gewähren wir für besondere Anlässe Sonderurlaub, z. B. zur Geburt eines Kindes. Nicht zu vergessen natürlich der Jubiläumsurlaub für unsere langjährigen Mitarbeiter*innen.
An die Qualität unserer Leistungen stellen wir hohe Anforderungen. Darum ist es uns wichtig, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln. Wir bieten vielfältige interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen. Inhaltlich orientieren wir uns dabei an aktuellen Fachthemen, an Schwerpunkten der jeweiligen Einrichtung und am aktuellen Bedarf unserer Mitarbeiter*Innen.
Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Schließlich sind wir ein Eltern- Selbsthilfeverein. Wir pflegen trotz unserer Unternehmensgröße ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien. Seit 2016 sind wir durchgängig als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Im Dezember 2016 wurde uns das FaMi-Siegel erstmals verliehen. 2019 und 2022 erhielten wir jeweils die Rezertifizierung.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen bemühen wir uns darum, die individuellen Wünsche bezüglich Arbeitszeit, Arbeitsort und Arbeitsorganisationsmodelle in Einklang zu bringen. Verlängerte Elternzeit/Sonderurlaub oder auch die kurzzeitige Arbeitsfreistellung/unbezahlter Urlaub gehören ebenso zu unseren Angeboten, wie vielfältige Möglichkeiten für einen internen Wechsel des Einsaztbereichs.
Ihr Engagement
Hier anmelden
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns
FaMi-Siegel seit 2016
Bereichsleitung Personal und Finanzen
Celler Str. 167
29614 Soltau
05191 98 56-13
05191 98 56-60
holsten-luehrs@lebenshilfe-soltau.de
© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de