Gestern stand im Hotel Park Soltau wieder Netzwerken rund um das Thema Inklusion auf dem Programm. Die Lebenshilfe Soltau e.V. hatte zum Runden Tisch des Netzwerks Soltau für alle geladen. 65 Personen waren gekommen – die höchste Teilnehmenden-Zahl seit der Corona-Zeit.
Sechs Schülerinnen und Schüler der Lebenshilfe Soltau reisten nach Berlin, um an der Verleihung des Otto-Wels-Preises für Demokratie teilzunehmen. Sie wurden begleitet von Karola Haase und Angelika Lehners.
Zahlreiche Gäste aus Gesellschaft, Politik und Verwaltung folgten am 18. Juni 2025 der Einladung der Lebenshilfe Soltau e.V. zum Sommerempfang auf dem Eggershof.
Sechs engagierte Menschen aus Schneverdingen bilden den Teilhabe-Beirat der Heideblütestadt. Sie wurden am 21. Mai 2025 in das neu geschaffene Gremium gewählt.
Der neue Flyer des Netzwerks Senior*innen und Teilhabe ist erschienen. Er bietet einen Überblick über die Veranstaltungen in den Monaten Mai bis August 2025.
Schneverdingen soll einen Teilhabebeirat bekommen. Er soll eine Stadt mitgestalten, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können – unabhängig von Einschränkungen, Herkunft oder Lebensumständen
Soziale Berufe sind vielfältig – und die Arbeit „mit Menschen“ macht Spaß. Davon überzeugten sich heute 15 Schüler*innen im Rahmen des zentralen Zukunftstags bei der Lebenshilfe Soltau e.V. Weitere Schüler*innen nutzen den Zukunftstag für einen vertieften Einblick in die Arbeit einer unserer Einrichtungen.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen