E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
mail@lebenshilfe-soltau.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
05191 98 56-0

Mehr als 40 Schüler*innen beim Zukunftstag

03. April 2025

Soziale Berufe sind vielfältig – und die Arbeit „mit Menschen“ macht Spaß. Davon überzeugten sich heute 15 Schüler*innen im Rahmen des zentralen Zukunftstags bei der Lebenshilfe Soltau e.V. Weitere Schüler*innen nutzen den Zukunftstag für einen vertieften Einblick in die Arbeit einer unserer Einrichtungen.

Die Teilnehmenden am zentralen Zukunftstag bekamen Einblick in die erlebnispädagogische Kinder- und Jugendarbeit, schnupperten in Kleingruppen in Kita oder Schule hinein – oder machten erste Erfahrungen in der Logopädie und mit Gebärdensprache. Ein Bundesfreiwilligendienstler aus dem Bereich Wohnen stellte sich vor und berichtete vom Freiwilligen Jahr. Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es am Nachmittag um Sensibilisierung und Selbsterfahrung.
Dafür nutzte das Team Berufsorientierung Teile des gerontologischen Anzugs GERT von Schneverdingen Inklusiv und Themenboxen zu Autismus und Sehbehinderung, die eine Projektgruppe der AG Inklusion der KGS Schneverdingen entwickelt hat. Der zentrale Zukunftstag fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt.

Insgesamt verbrachten mehr als 40 Schüler*innen den Zukunftstag bei der Lebenshilfe Soltau. Sie waren in unseren Einrichtungen in Soltau, Schneverdingen, Wietzendorf, Munster und Bispingen eingesetzt. Sie erhielten Einblick in die Bereiche Kita, Schule und Wohnen, aber auch Haustechnik und IT.

Alle Infos zu den Berufsorientierungsangeboten finden Sie unter Arbeiten bei uns – Berufsorientierung.


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen