E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
mail@lebenshilfe-soltau.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
05191 98 56-0

Illustration von Johannes Benedix für Lebenshilfe Soltau e.V.
Illustration von Johannes Benedix für Lebenshilfe Soltau e.V.

Sommerempfang auf dem Eggershof

19. Juni 2025

Zahlreiche Gäste aus Gesellschaft, Politik und Verwaltung folgten am 18. Juni 2025 der Einladung der Lebenshilfe Soltau e.V. zum Sommerempfang auf dem Eggershof.

Gerhard Suder, Geschäftsführer der Lebenshilfe Soltau, betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung von Inklusion. Es reiche nicht, Ersatzräume für Menschen mit Behinderung zu schaffen, wie dies früher die Aufgabe der Lebenshilfe gewesen sei. Es gehe darum, echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dieses Ziel finde Ausdruck im Leitbild der Lebenshilfe Soltau mit einer klaren Vision: Eine Gesellschaft für alle. Tatjana Bautsch, die stellvertretend für den Landrat sprach, wünschte sich in ihrer Rede, dass Inklusion selbstverständlich werde. Der stellvertretende Soltauer Bürgermeister Birhat Kaçar betonte, die Lebenshilfe Soltau sei in seinen Augen einer der wichtigsten Anker der pädagogischen Arbeit im Heidekreis – und erinnerte dann an die Wanderausstellung „Wohin bringt ihr uns?“ die die Lebenshilfe Soltau im März 2025 nach Soltau geholt hatte.
Im Anschluss an die Grußworte genossen die Gäste den Austausch im sommerlichen Ambiente des Eggershofs. Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Band Mooncake. Zudem konnten die Gäste ihre Fähigkeiten im Bogenschießen beim Bogenfreund ausprobieren. Für zusätzliche Abwechslung sorgte der Walking Act Lothar Berger.
Die Lebenshilfe Soltau e.V. dankt Volker Eggers und seinem Team für die fantastische Bewirtung und allen Beteiligten für ein gelungenes Fest.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen