Kinder brauchen Abenteuer

Das Projekt

Oliviero de Simone Kinder brauchen Abenteuer Lebenshilfe Soltau e.V.

Warum brauchen Kinder Abenteuer? Abenteuer machen Spaß und verbinden Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Lebensgeschichten. Abenteuer sind daher wie geschaffen dafür, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam an Herausforderungen zu wachsen.

Die Lebenshilfe Soltau e.V. führt gemeinsam mit einigen Kooperationspartnern, ein inklusives erlebnispädagogisches Projekt im Outdoorbereich durch. Damit wird die Auswahl an inklusiven Freizeitangeboten in Soltau und anliegenden Gemeinden ausgebaut .
Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung können bei Aktivitäten wie Schutzhütten bauen, Zwillen basteln, Bogen schießen ihre eigene Rolle und Verantwortung in der Gruppe erkennen lernen und gemeinsam etwas erreichen.

Das Projekt wird von der Aktion Mensch gefördert.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite www.kinder-brauchen-abenteuer.de

Kinder brauchen Abenteuer Feuer machen Lebenshilfe Soltau e.V.

Outdoorküche / Lagerfeuerküche

Lagerfeuer Illustration Johannes Benedix Lebenshilfe Soltau e.V.

Am und mit dem Feuer entdecken wir neben der Einfachheit der Lagerfeuerküche die Langsamkeit, Verantwortung und Achtsamkeit und nehmen uns Zeit für Gespräche mit offenen Themenbereichen.
Inhalte: Einrichtung einer Lagerfeuerstelle und richtiger Umgang mit Feuer, verschiedene Techniken zum Anzünden, Zubereitung von Speisen am Lagerfeuer.

Bogenschießen

Bogenschießen Illustration Johannes Benedix Lebenshilfe Soltau e.V.

Die Steigerung der Konzentration steht auch vorrangig im Fokus beim Bogenschießen. Neben der Förderung von Hand-Auge-Koordination schulen wir das Zusammenspiel aus Körperbewegung und Konzentration. In einer Zeit, in der das eigene Handeln und Denken durchschnittlich alle 9-12 Minuten durch das Smartphone unterbrochen wird, schaffen wir hier einen kontinuierlichen Ruheraum und fokussieren in allen Bereichen ganz auf das aktuelle Handeln.

Handwerkliche Projekte / Schnitzen

Erlebnispädagogik Illustration Johannes Benedix Lebenshilfe Soltau e.V.

Mit den Teilnehmer*innen widmen wir uns in der Gemeinschaft handwerklichen Projekten und stärken so unsere soziale Kompetenz, Eigenverantwortlichkeit und kreativen Fähigkeiten. Die Anfertigung eigener Werkstücke stärkt Selbstvertrauen/ Selbstwirksamkeit, weckt / erweitert die eigenen Fähigkeiten und fördert die Konzentrationsfähigkeit.


Natur entdecken und erleben

Natur entdecken und erleben Illustration Johannes Benedix Lebenshilfe Soltau e.V.

Im Projektmodul Natur als Lebensraum suchen und finden wir unseren Platz im Ökosystem und entdecken unsere Mitbewohner der Flora und Fauna, ihre Rolle im Lebensraum und ihre Funktion für das Klima. Auf Exkursion in Wald und Flur erweitern wir unsere Artenkenntnis und unser System-Verständnis von den Menschen intensiv / extensiv genutzten Lebensräumen. Dies beinhaltet Klimaschutz/ Umweltschutz-Themen und Hege-Maßnahmen, die vor Ort direkt angewendet werden können.

Spenden und Helfen

Ihr Engagement

 
 

Mitglied werden

Hier anmelden

 
 

Facebook

Besuchen Sie uns

 
 

Instagram

Besuchen Sie uns

 
 

Hand in Hand-Werk gGmbH

Besuchen Sie uns

 
 

Ausgezeichnet familienfreundlich

FaMi-Siegel seit 2016

 
 
Kinder brauchen Abenteuer

Oliviero de Simone

Projektleitung Kinder brauchen Abenteuer

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Impressum

© 2015 Lebenshilfe Soltau e. V. - 29614 Soltau, Celler Str. 167, E-Mail: mail@lebenshilfe-soltau.de